Damit das neue Smartphone möglichst lange wie neu aussieht, lohnt es sich bereits früh in eine passende Schutzhülle oder Displayfolie zu investieren. Dadurch schont man nicht nur das Display sowie die Rückseite vor Kratzern, sondern bietet dem Hightech-Gerät einen umfassenden Rundumschutz.
Umfassender Smartphone Schutz durch Hüllen
Wie umfassend der Schutz ausfällt hängt also davon ab ob man es bei einer einfachen Folie belässt oder in ein umschließendes Case investiert. Ein reiner Displayschutz zahlt sich vor allem aus, wenn man lediglich die Front vor Kratzern schützen möchte. Um das ganze Smartphone auch vor Stürzen und Schlägen abzusichern lohnt sich deswegen eine Smartphone-Tasche.
Die teilen sich hauptsächlich in offene und geschlossene Cases. Der Unterschied liegt darin ob das Display durchgehend zugänglich ist, oder ob man das Smartphone aus der Tasche holen muss. Für letztere gibt es spezielle Modelle welche an der Vorderseite eine Klappe besitzen, dadurch spart man sich das lästige herausnehmen. Dadurch bleibt das Gerät auch während der Bedienung geschützt.
Gute Hülle am Beispiel des Z1 Compact
Ein gutes Beispiel für solch eine Schutzhülle haben wir für das Sony Xperia Z1 Compact gefunden. Die Z1 Compact Ledertasche von mumbi besitzt diese Klappfunktion. Besonders angenehm hierbei ist der Magnetverschluss. Durch diesen hält die Lasche besonders gut und lässt sich bei Bedarf einfach öffnen.
Als Material kommt bei der Hülle außen schwarzes Leder zur Verwendung. Die Nähte sind dabei sauber verarbeitet. Die ganze Tasche ist vernäht, nichts wurde geklebt. Besonders wichtig ist das weiche Futter auf der Innenseite der Tasche. Dieses liegt schließlich später auf dem Display an. Hier gibt es keine kratzigen Stellen, sodass das Display durch die Schutzhülle unversehrt bleibt.
Super Handling, kaum Nachteile
Neben dem Schutz schränkt das Case kaum ein. Die Anschlüsse des Z1 Compact bleiben alle zugänglich und es liegt auch mit Hülle sehr gut in der Hand. Der Verschluss lässt sich schnell öffnen und wieder schließen. Einzig und allein die Maße des Z1 werden geringfügig größer, was durch Natur einer Schutzhülle selbstverständlich ist. Dieser Effekt hält sich jedoch stark in Grenzen, woran zuletzt auch der Magnetverschluss maßgeblich beiträgt. Denn durch diesen erspart man sich künstlich aufblähende Schlaufen und Laschen.
Fazit
Wer also mehr als einen reinen Displayschutz sucht und dabei an Form und Eleganz des Smartphones nicht viel einbüßen möchte, liegt mit einem derartigen Schutz genau richtig.